Ganz individuell – Name und Logo für das Mitarbeiterrestaurant
der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Dass wir im April des Jahres 2019 mit dem Mitarbeiter-Catering bei der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen starten durften, macht uns bis heute stolz. Gefragt war hier, einen Namen sowie ein Logo für die Gastronomie zu entwickeln. Für uns ein Ansporn, dieser Herausforderung mit Einfühlungsvermögen und Kreativität zu begegnen. MEISSEN, eine Traditionsmarke mit Weltruf: Edelstes Porzellan und Design sowie höchste Kunstfertigkeit assoziieren Menschen von Deutschland über Europa bis nach Amerika und Asien mit diesem Namen.
Respekt vor diesem großen Namen und den Leistungen der Mitarbeiter*innen führten uns bei unseren Überlegungen zunächst auf das klangvolle Gründungsjahr 1710. Welches Unternehmen kann schon auf ein solch langes Bestehen zurückblicken … Entschieden haben wir uns dann aber für CAMPUSCULINARIA: Dieser Name greift das Motto einer Kampagne der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen auf: „Getreu der Tradition der Manufaktur, geht es hierbei vor allem darum, neue Wege zu beschreiten und so Raum zu schaffen für Neues“ – Zitat MEISSEN® aus der Kampagne MEISSEN artCAMPUS®.
‘Neues zu schaffen’, das passte hervorragend zu einer weiteren Herausforderung, die an uns herangetragen wurde – und zwar die notwendige Modernisierung und der Umbau des Restaurants aus dem Jahr 1989. Die Abbildungen unten zeigen den heutigen modernen Ausgabebereich: funktional und doch optisch sehr ansprechend mit einer Kombination aus dunklen und warmen Farbtönen. Die Auswahl passender und Appetit anregender Wandbilder oblag ebenfalls der Klüh Catering.
Immer offen sein
Unsere Kunden von Anfang durch ihre Brille zu sehen und eine enge Verbindung aufzubauen, ist für uns als Cateringdienstleister ein wichtiges Ziel. Voraussetzungen für eine Verbundenheit mit dem eigenen Mitarbeiterrestaurant liegen nicht nur in einem leckeren und abwechslungsreichen Speisenangebot, sondern ebenso auf der Ebene der Identifikation, die wiederum zu tun hat mit Ambiente und Wohlfühlatmosphäre.
Wir bei Klüh Catering nehmen individuelle Wünsche gerne auf und schauen uns die Gegebenheiten genau an, um die eben genannten Ziele möglichst weitgehend zu erfüllen. In einem unserer nächsten Beiträge stellen wir Ihnen ein weiteres Restaurant vor, bei welchem Initialen in Punkto Logo- und Namensentwicklung eine wichtige Rolle gespielt haben.

Entwurf 1

Entwurf 2

finaler Namens- und Logoentwurf







Zur Abbildung im Header: Der Fürstenzug in Dresden ist ein überlebensgroßes Bild eines Reiterzuges, aufgetragen auf rund 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan. Das 102 Meter lange, als größtes Porzellanwandbild der Welt geltende Kunstwerk stellt die Ahnengalerie der zwischen 1127 und 1873 in Sachsen herrschenden 34 Markgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige aus dem Geschlecht des Fürstenhauses Wettin dar. (Quelle: Wikipedia)
