WIR ÜBER UNS

Hier bloggt der Chef von Klüh Catering

Von der Schulbank in die Küche

Thorsten Greth, Anfang 50, gebürtig aus dem Ruhrgebiet mit der Vorliebe für südeuropäische Lebensweise, wusste früh, dass er gerne die Kochmütze aufsetzen möchte.
Der Vater zweier Töchter ist heute Hobbykoch, dafür Genießer leckerer und vor allem ehrlicher Speisen ohne ChiChi. Wie sein Werdegang vom Kochazubi bis zum Geschäftsführer bei Klüh Catering war? Da war schon früh die Begeisterung für’s Kochen. So war es seine klare Entscheidung nach der Schule die Kochkunst von der Pike auf im Südschwarzwald zu lernen. Von dort zog es ihn hinaus ins Ausland, um dort in die Kochtöpfe der gehobenen Gastronomie zu schauen: nach London, Frankreich und schließlich in die Sternegastronomie nach Nizza. Nach diesen weitreichenden Erfahrungen in der Küche wollte er sich durch ein Studium der Betriebswirtschaft für Hotellerie und Gastronomie in Dortmund perfektionieren. Nach bestandenem Examen entschied er sich bewusst für die Catering-Branche. In den darauffolgenden Jahren arbeitete er in und für namhafte Unternehmen, erwarb exzellente Branchenkenntnisse sowie Führungserfahrung in leitenden Positionen.

Die Liebe zu leckeren Lebensmitteln

Für Thorsten Greth, der tagtäglich viel in der Gastronomie zwischen Sternen und Kochmützen rumkommt, ist’s gar nicht leicht sein Leibgericht zu benennen. Aber als Henkersmahlzeit, da würde er sich noch einmal Grünkohl nach „Muttis Art“ wünschen. Ach ja, ansonsten können ihn Spaghetti Vongole mit einer leichten Schärfe begeistern. Die genießt der Vater zweier Töchter mit Haupt-Wohnsitz in einem kleinen Dorf auf Mallorca nämlich am liebsten in netter Runde. Gutes, gesundes Essen und Qualität sind ihm dabei wichtig: „Lebensmittel sind lebenswichtig – Mittel zum Leben eben. Lecker und mit Liebe gemacht sind die wichtigsten Zutaten.“

Mit Klüh Catering auf Erfolgs- und Innovationskurs

Seit er den Catering-Stab bei Klüh in Düsseldorf übernahm ist der Geschäftszweig noch stärker auf Erfolgskurs und unter den Bestprämierten: 2018 belegte das Catering-Unternehmen den zweiten Platz beim Deutschen Kunden-Award der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien in 3 unterschiedlichen Kategorien. Im Frühjahr 2019 kann sich Thorsten Greth über die Spitzenbewertung von Klüh Catering als „Unternehmen Nr. 1 – mit höchster Innovationskraft“ freuen. Zu diesem Ergebnis kommt die renommierte WELT-Studie. Rund 300.000 Führungskräfte wurden dort nicht nur zur Innovationskraft deutscher Unternehmen befragt, sondern es wurden auch Daten von rund 2.800 Unternehmen ausgewertet. Ein weiterer ausgezeichneter Erfolg für das Klüh-Team. Es zeigt, dass alle auf dem richtigen Weg sind. Vor allem das gemeinsam mit den Klüh-Experten und -Kochprofis entwickelte neue Leitbild, an dem Kunden durch Befragungen ebenfalls mitgewirkt haben, ist: à point.

In diesem kurzen, sympathischen Claim spiegelt sich die Unternehmensphilosophie exakt wider.

Tadaaaaa! Auf diesem Blog will Thorsten Greth den Freunden des guten Geschmacks, potenziellen und künftigen Kunden Einblicke in die Kochtöpfe bei Klüh gewähren, neue Trends zeitgemäßer Ernährung und innovativen Caterings vorstellen sowie die Menschen, die dahinterstehen und tagtäglich zu Tisch bitten.

Das erwartet Sie Spannende und informative Beiträge rund um das Catering bei Klüh. Schauen Sie sich Videobeiträge an, lesen Sie Geschichten über Menschen und Gastronomien, über Trends und Entwicklungen.

Erhalten Sie unsere neuen Blogbeiträge – anschaulich, kurz und prägnant. Einfach mit Ihrer eMail-Adresse anmelden und los geht‘s. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Klüh Catering
Password must be at least 7 characters long.
Password must be at least 7 characters long.
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.